[siteorigin_widget class=“SiteOrigin_Widget_Image_Widget“][/siteorigin_widget]

Der Sedlmayer RW-HS-19

Mit dem sedlmayer RW-HS-19 bieten wir Ihnen einen professionellen Rückewagen mit modernster Technik, der durch seine Belastbarkeit, Standfestigkeit und hohe Geländegängigkeit überzeugt. Durch die kompakte Bauweise des Rückewagens, 3-Holm-Rahmen, 500-mm-Rungenrastersystem und die kranmontierbare Rahmenverlängerung besitzt der Wagen mit einem Ladevolumen von bis zu 20 m³ beste Voraussetzungen für eine hohe Arbeitsproduktivität des Anwenders und bietet dabei Kostenvorteile in Herstellung und Anschaffung. Standardisiert ist der Achsträger fest montiert, doch als Option kann auch der 18-Tonner in Verbindung mit dem Langrahmen mit schnellverstellbarem Achsträger (500mm, Abstand Gitter-AT 2,6-3,1m) gebaut werden. Die Ladeflächenlänge in der kompakten Bauweise des RW-HS1-18 beträgt 3.800 mm als Kurzrahmen; optional kann ein Langrahmen wie beim 21-Tonner mit 4.300 mm verbaut werden. Der Wagen hat ein zulässiges Gesamtgewicht von 19t (StVZO) und off-road – von uns als Hersteller freigegeben – 21 t. Ein zusätzlicher Hänger (Drehschemel) mit einem Gesamtgewicht von 16 Tonnen kann angehängt werden. 2-Rad- oder 4-Rad-Antrieb kann als Sonderausstattung als Radnabenantrieb eingebaut werden. Standard für das Fahrzeug ist die 40 km/h-Zulassung (StVZO), auf Wunsch möglich sind aber auch Höchstgeschwindigkeiten von 50 oder sogar 60 km/h.
[siteorigin_widget class=“SiteOrigin_Widget_Image_Widget“][/siteorigin_widget]
[siteorigin_widget class=“SiteOrigin_Widget_Image_Widget“][/siteorigin_widget]
[siteorigin_widget class=“SiteOrigin_Widget_Button_Widget“][/siteorigin_widget]
[siteorigin_widget class=“SiteOrigin_Widget_Image_Widget“][/siteorigin_widget]

Technische Daten

Vmax (StVZO): 40/ 60 km/h
Gew. mit Krankonsole und Stützen: ~5.000 kg (ohne Kran)
Krangewicht: 1.200 – 2.000 kg (inkl. Zange + Rot.),
Hubmoment bis 100 kNm
Leergewicht mit Kran ca.: 6.500 – 7.200kg
Zul. Gesamtgewicht (StVZO): 19.000 kg
Zul. Gesamtgewicht Offroad: 21.000 kg

Stützlast: 3.000 kg
Achslast: 16.000 kg
Nutzlast StVZO incl. Stützlast ca.: 12.000 kg
Nutzlast Offroad: 14.000 kg

Zusätzliche Anhängelast: 16.000 kg

Bereifung (Serie): 600/50-22,5″ 16 PR
Rungen: 4 – 8 Rungenbänke möglich
Bremse: 4-Rad-Druckluftbremse

Radachsen: 8 Tonnen

Opt. Radantrieb: 2 oder 4 WD

Schubkraft (200bar):
ca. 1.800kg bei 2WD
ca. 3.500kg bei 4WD

 

Außenmaße
Länge: 6350 mm
Breite: 2400 mm

Ladeflächenlänge
Standard: 3800mm (Gitter-letzte Runge)
mit Rahmenverlängerung: 5200 mm

Langrahmen: 4300 mm
mit Rahmenverlängerung: 5700mm

Sonderlängen möglich

Ladevolumen
4.0 m/ 5.0 m/ 6.0 m: 13,6 m³/ 17 m³/ 20,4 m³

Lastrahmenfläche (Stirngitter): 3,4 m²

Hinweis: Angaben vorbehaltlich technischer Änderungen

[siteorigin_widget class=“SiteOrigin_Widget_Headline_Widget“][/siteorigin_widget]